Ablauf und Inhalt Ihres Bewerbungstrainings
Ein Bewerbungstraining verläuft in mehreren strukturierten Schritten, um sicherzustellen,
dass Sie bestmöglich auf Ihre Bewerbung und das anschließende Vorstellungsgespräch
vorbereitet sind. Hier ist eine Übersicht, wie ein typisches Bewerbungstraining abläuft:
1. Einführung und Zielsetzung
Erstgespräch: Zu Beginn führen wir ein
ausführliches Gespräch, um Ihre beruflichen Ziele, bisherigen Erfahrungen und
spezifischen Bedürfnisse zu ermitteln. Hierbei klären wir auch, welche Branchen und
Positionen für Sie von Interesse sind.
2. Analyse Ihrer Bewerbungsunterlagen
Lebenslauf-Check: Wir
analysieren Ihren Lebenslauf und geben Ihnen detailliertes Feedback zu Inhalt, Struktur
und Gestaltung. Gemeinsam optimieren wir Ihren Lebenslauf, um Ihre Stärken und
Erfahrungen bestmöglich hervorzuheben. Anschreiben: Ihr Anschreiben wird unter die Lupe
genommen. Wir helfen Ihnen, ein aussagekräftiges und individuelles Anschreiben zu
erstellen, das Ihre Motivation und Eignung für die angestrebte Position klar vermittelt.
3. Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Fragenkatalog: Sie
erhalten eine Liste der häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen, inklusive
branchenspezifischer Fragen. Wir besprechen mögliche Antworten und erarbeiten
Strategien, wie Sie Ihre Antworten klar und überzeugend formulieren.
Simulationsgespräche: Durch simulierte Vorstellungsgespräche in einer realistischen
Umgebung üben wir den Ernstfall. Hierbei erhalten Sie wertvolles Feedback zu Ihrer
Körpersprache, Ihrem Auftreten und Ihren Antworten.
4. Selbstpräsentation und Kommunikationsstrategien
Selbstpräsentation: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Selbstpräsentation zu
perfektionieren. Sie lernen, wie Sie sich selbstbewusst und kompetent vorstellen und
Ihre Qualifikationen überzeugend präsentieren. Kommunikationsstrategien: Wir vermitteln
Ihnen Techniken, wie Sie in Gesprächen souverän auftreten, auf schwierige Fragen
reagieren und Gespräche erfolgreich führen.
5. Online-Bewerbung und Social Media
Online-Bewerbung: Wir zeigen
Ihnen, wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen für Online-Bewerbungen optimal vorbereiten und
worauf Sie bei E-Mail-Bewerbungen achten sollten. Social Media: Wir beraten Sie, wie Sie
berufliche Netzwerke wie LinkedIn und Xing effektiv nutzen können, um Ihre
Online-Präsenz zu stärken und berufliche Kontakte zu knüpfen.
6. Nachbereitung und fortlaufende Unterstützung
Feedback: Nach dem
Bewerbungstraining erhalten Sie ein detailliertes Feedback zu Ihrem Fortschritt. Wir
besprechen Ihre Stärken und identifizieren mögliche Verbesserungsbereiche. Fortlaufende
Unterstützung: Auch nach dem Training stehen wir Ihnen für weitere Fragen und
Unterstützung zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu Ihrem Traumjob
umfassend zu begleiten. Durch dieses strukturierte Bewerbungstraining sind Sie optimal
vorbereitet, um sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren und Ihre
beruflichen Ziele zu erreichen.
Marc L.
Daniele Y.
Yusuf D.
Sarah M.
Andreas D.
Caro H.